Veranstaltungen 2024

Am Freitag, 26. Januar 2024, 19 Uhr, laden wir zusammen mit den beiden Kirchengemeinden Zwingenbergs zu einer Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus in den Saal der katholischen Pfarrgemeinde, Heidelberger Straße 18, ein.
Am 8. Februar 2024 (Donnerstag), 19 Uhr, zeigen wir im Saal des Alten Amtsgerichts den NS-Propaganda-Film "Kolberg". Nach dem Krieg von den Alliierten als kriegsverherrlichender "Durchhalte"-Film verboten, darf dieser Spielfilm aus dem Bestand der Friedrich-Murnau-Stiftung nur unter Auflagen öffentlich gezeigt werden. Hierzu zählt eine Einführung in den NS-Film und die Diskussionleitung durch das Institut für Kino und Filmkultur, Wiesbaden.
Christoph Schneider wird am 14. März 2024, 19 Uhr, im Saal des Alten Amtsgericht einen Vortrag zur Euthanasie in der hessischen Tötungsanstalt Hadamar zwischen Januar 1941 und März 1945 vorstellen.
Am Sonntag, 21. April 2024, laden wir zu einem Besuch der Gedenkstätte Hadamar mit Kleinbussen ein - Abfahrt ist 11 Uhr.

Dr. Fritz Kilthau wird am Dienstag, 14. Mai 2024, 19 Uhr, seinen Bildvortrag "Verfolgt - ermordet - gerettet / Die jüdische Bensheimer Familie Rosenfelder und ihre Nachfahren" präsentieren. Veranstaltungsort ist der Saal des Alten Amtsgericht Zwingenberg. Dieser Vortrag basiert auf Kilthaus gleichnamiger Broschüre.